Wir laden die Klassen 4 zu unserem 'Schul- Testival' an folgenden Daten herzlich ein:
30.01.2024 Grundschule Hartha
31.01.2024 Grundschule Geringswalde
01.02.2024 Grundschule Technitz
Am Freitag den 08. Dezember 2023 laden wir sie herzlich zu unserem Weihnachtsmarkt und Tag der offenen Tür ein.
Schulführungen sind nach vorheriger Anmeldung ab 16 Uhr möglich.
Vorankündigung
Weihnachtsmarkt
in der Pestalozzischule Hartha
Freitag, 8. Dezember 2023
15.30 – 18.30 Uhr
Hort, Grund- und Oberschule feiern zusammen!
16 Uhr, 17 Uhr und 18 Uhr werden Schulführungen angeboten.
Interessenten können sich dafür unter 034328/602910 anmelden.
Unser Schülerrat traf sich am 26.10.2023 zu einer Schulung.
Die Oberschule wird verschönert
Nun nehmen die Verschönerungsarbeiten an der Oberschule langsam Gestalt an. Von den Anfängen konnten sich alle Teilnehmer der
Schulführungen zur 800 – Jahrfeier in Hartha überzeugen. Die Motive um die Erdkugel verdeutlichen die Fachkabinette in der jeweiligen Etage. Unsere beiden Schulclubbetreuerinnen, Frau Rohwer und
Frau Schadow, waren gemeinsam mit einigen Schülerinnen auch in den Ferien fleißig.
Desweiteren trafen sich in den Herbstferien einige Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer ,um die WC´s der Oberschule
farblich zu verschönern. Die Jungstoilette im 2. Obergeschoss ist rechtzeitig zum Schulbeginn fertig geworden. Alle Beteiligten hoffen, dass ihre Arbeit lange erhalten bleibt.
Ich möchte mich an der Stelle bei den 3 Malerfirmen recht herzlich für ihre Unterstützung in Form von Farben, Folien, Malervlies u.a. und die Ausleihe von Malerwerkzeug bedanken.
H. Brüssau
(Schulleiterin)
Anders ist doch =!
Durch praktisch erlebbare Einschränkungen, die Menschen mit Behinderungen tagtäglich begleiten, erfahren Kinder und Jugendliche, was es bedeutet,
mit einer Behinderung zu leben und mit ihr umzugehen. Darüber hinaus werden sie in die Lage versetzt, ihre eigene Einstellung zum Thema Behinderung zu überprüfen und zu erweitern. Die Vermittlung
der Inhalte durch eine Person, die selbst von einer Behinderung betroffen ist, fördert den Abbau von Vorurteilen und Ängsten. Am Ende jeder Veranstaltung sollen Achtung und Respekt statt
Diskriminierung und Mitleid sowie Teilhabe statt gesellschaftlich-institutioneller Ausgrenzung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen selbstverständlich sein. Ein offener und aufgeklärter
Umgang mit dem Thema Behinderung baut Barrieren in den Köpfen der Menschen ab und hilft, Toleranz und Verständnis für Betroffene zu fördern.
Christian Lissek und die Klassen 8a + 8b der Pestalozzi-Oberschule
800 Jahre Hartha – etwas mehr als 100 Jahre Schule
Die über 100jährige Schule macht sich frisch für das Stadtjubiläum.
In der ersten Sommerferienwoche kam das Team Schulhausgestaltung der Pestalozzi Oberschule Hartha zusammen und beschloss, dass die Schule einen frischen Wind erhalten muss. Beim Laufen durch die Flurgänge, ließ das Team ihren kreativen Gedanken freien Lauf. Alles wurde sorgsam notiert. Natürlich kann nicht alles auf einmal getan werden. So wurden als erstes die WC Türen verschönert. Dabei wird es aber nicht bleiben. Es sollen, gemeinsam mit der Schulassistentin Frau Rohwer und Schülerinnen und Schüler der Pesta, Malereien an den Flurwänden folgen. Jede Etage erhält einen thematisch zugeordneten Bereich. Man darf also gespannt sein.
Ein besonderer Dank gilt der Stadt als Träger für ihre Unterstützung.
Das Team mit:
Sabine Lewandowski, Heike Bernstein, Anna Berger, Jana Rohwer, Beatrice May
Neue E-Mail- Adresse für alle Anfragen und Infos an die Schule
oberschule.hartha@hartha.de
(Schulleitung)
pesta-hartha@hartha.de (Sekretariat)
Liebe Eltern!
Bitte beachten Sie die neuen Richtlinien zum Umgang mit Symptomen unter dem Menüpunkt Hygienemaßnahmen.
(Stand: 16.09.2020, Staatsministerium für Kultus Sachsen)
FSJ-ler gesucht
Wir suchen für das kommende Schuljahr FSJ-ler zur Mitabeit im Schulalltag. Bewerbungen bitte an das Sekretariat der
Schule.