Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Wochenband 2022/23
Mittwoch
Name Kurs Zi
Frau Krause Prüfungsv. D. 2.09
Frau Krejci Prüfungsv. Eng. HS 2.16
Frau Lewandowski Prüfungsv. Eng. RS 2.02
Herr Rudolph Prüfungsv. Bio. 2.01
Herr Amma FLA (5-7) 2.11
Frau Janta FLA (5-7) 1.10
Frau Berger A. FLA (5-7) 0.09
Herr Gasch FLA (7-10) 0.11
Frau Henke FLA 1.09
Herr Trommer Info mit Aufgaben Info
Frau Berger S. SoR-Team/FLA 0.10
Frau Kapitza SoR-Team 0.10
Frau May Meditation/Malen 3.01
Taffel/ Junghanns Gitarre Anfänger Mu
Frau Neumann Trommeln MuVb
Frau Rohwer Brettspiele 2.06
Herr Hankowiak Fußball (8-10) Th
Herr Reinke Tischtennis (5-7) TT-R
Herr Dämmig Arbeiten mit Holz Werk R.
Frau Müller Kreatives Gestalten WTH R.
Herr Hortig Medien 0.10
Donnerstag
Frau Lewandowski Pv. Eng. RS 0.10
Herr Gasch Pv. Bio. RS 0.10
Herr Rudolph Pv. Chemie 2.01
Frau Bernstein FLA 2.03
Frau Brüssau FLA 2.10
Frau Jungandreas Info mit Aufgaben Info
Herr Reinke Kreatives Schreiben 1.09
Frau Kapitza Wusstest du schon?? 2.09
Frau Rohwer Meditation / Malen 2.11
Frau Krejci Yoga 1.10
Frau Neumann Homepage 2.12
Herr Taffel/ Junghanns Gitarre Fortgeschritte Mu
Frau Henke Schulzoo Keller
Herr Klunker Schach alle AK 2.16
Herr Amma Sport Fußball TH
Herr Seeger Tischtennis (8-10) TT- R
Herr Dämmig Arbeiten mit Holz Werkstatt
Herr Dörner Kunst einmal anders 3.01
Frau Müller Nähmaschinen WTH- R
Frau Berger A. FLA 0.09
Seit Beginn der Ganztagsangebote an unserer Schule ist Herr Dämmig Teamer der AGs Eisenbahnmodellbau und Flugmodellbau. Dreimal in der Woche treffen sich die Schüler im Kellerbereich der Schule. Hier steht ihnen ein moderner Werkraum zur Verfügung.
Zwei Schüler arbeiten meistens an einer Modellanlage der Spur HO oder TI. Zirka 2 Jahre benötigen sie für den Aufbau. Beim Flugmodellbau beginnt man mit einfachen Modellen um später größere Modellflugzeuge zu montieren, die man dann im großen Schulpark ausprobiert.
Zum Adventsfest, beim Tag der offenen Tür und auf verschiedenen Weihnachtsmärkten zeigen die Kinder und Jugendlichen ihre Modelle. Allen macht es sehr viel Spaß und sie lernen viel für den Unterricht und vielleicht für einen späteren Beruf im Handwerk.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jeweils am Dienstag und Mittwoch üben im Wochenband einige Schüler der Klasse 5,6und 8 die ersten Akkorde und Melodien. In verschiedenen Gruppen üben dann die Teilnehmer. Einige von ihnen beherrschen schon die Kombination zwischen Gesang und Begleitung.
![]() |
![]() |
Wir sind der Redaktionskreis und damit für die Öffentlichkeitsarbeit der Pestalozzi Oberschule Hartha zuständig. Als Homepage AG haben wir die Aufgabe, die Website www.pestalozzi-schule-hartha.de zu gestalten und zu aktualisieren. Wir laden Fotos hoch und fügen Texte hinzu. Wir bringen immer das Aktuellste der Schule auf die Homepage, so z.B. Termine, Rückblicke und allgemeine Infos zur Schule.